Wenn es nicht rund läuft und Sie das Gefühl haben, Ihre Mitarbeiter sind frustriert, es geht nicht vorwärts, es bräuchte einen Motivationsschub! Aber: Wo brennt es tatsächlich?
DeTox & RePassion ist ein neues Programm und besteht aus
die zusammengelegt ein klares Bild ergeben von der Stimmung im Unternehmen, aber auch zwischen den Abteilungen und Funktionen; und zugleich die Leadership-Qualitäten Ihrer Führungskräfte offenlegt. Auf dieser Basis können dann sämtliche Transformationsprozesse, aber auch Lernprogramme zielgerichtet aufgebaut werden. Das Programm zeigt nicht nur unverhohlen und ehrlich, „wo der Schuh drückt“, sondern liefert auch unzählige Verbesserungsvorschläge, die im Grunde umgehend in eine sofortige Umsetzungsstrategie münden können.
Deshalb steht der Name DeTox & RePassion programmatisch für die Inhalte:
Die Listening & Feedback Mission ist eine einzige und in sich zusammenhängende, immer wieder abgesprochen mit der Firmenleitung, und soll im besten Fall in einem abschließenden 2-tägigen-Workshop münden. Die in den verschiedenen Phasen erarbeiten Erkenntnisse und Dokumente stehen nicht für sich, sondern sind eingebunden in die große Aktion.
Die Umfrage ist nicht anonym, aber Anonymität wird von den betreuenden Coaches garantiert. Es wird in den späteren Präsentationen – auch wenn wortwörtliche Zitate (Verbatims) wiedergegeben werden – nie verraten, von wem sie stammen. Dafür nehmen wir bei der Auswertung der Fragen auch Künstliche Intelligenz zu Hilfe. Vor allem aber nehmen wir Emotionale Intelligenz zu Hilfe und bauen Vertrauen zu den Befragten auf.
Die Umfrage 1 liefert auch (aber nicht nur) quantitative Ergebnisse, Umfrage 2 vor allem qualitative Ergebnisse.
Von Anfang an ist die Unternehmensleitung in alle Schritte der Mission eingebunden und wird auch zwischenzeitlich informiert. Zum einen, um das weitere Procedere zu schärfen; zum anderen, um bereits frühzeitig wertvolle Hinweise zu bekommen.
Was? Out of Gossip!
Wir hören genau hin, um Wahrnehmungen und Frustrationen, Unverständnis und Unwohlsein zu objektivieren und in Worte zu fassen. Gossip, Gerede und Getratsche bringt ein Unternehmen nicht weiter; es ist besser, die Pain-Points – auch wenn sie schmerzhaft sind – zu benennen, auf den Punkt zu bringen und offen zu legen.
More and more people are exhausted, frustrated, with poor energy, facing an increase of processes, requests, reportings, meetings that have tired employees and managers and seems to have created serious pains. High Risk of Burn Out! People want to leave the company!
We need a detox from 3 years of crisis mode with an increase of processes, requests, meetings, that have created some frustrations and difficulties.
Wie? From Complaining to Creating
Beschwerden sind der eine Aspekt, diese sofort in kreative Verbesserungsvorschläge einmünden zu lassen der andere. Die Haltung der Coaches bei den Einzelgesprächen wird immer eine propositorische sein: Wie könnte eine Lösung des Problems aussehen?
Warum?
Weil es der schnellste Weg zur ungeschminkten Wahrheit über das Unternehmen ist. Weil die Mitarbeiter sich ernst genommen fühlen und die besten Ideen für motivierende Lösungen produzieren werden. Weil sie grundsätzlich dankbar reagieren, wenn sie um ihre Meinung gefragt werden. Weil es eine Aktion ist, die suggeriert, die Firmenleitung meint es ernst mit unseren Sorgen und Problemen.
DeTox & Repassion hat sich bewährt. Es gibt aktuell wohl kein besseres Tool auf dem Markt, um die „Stimmung“ innerhalb eines Unternehmens mitzubekommen und ist außerordentlich hilfreich, wenn
Wenn wir nur Beschwerden und Unzufriedenheiten dokumentieren, ohne Ideen und konkrete Vorschläge zu entwickeln für eine bessere Zukunft, haben wir nur einen halben Schritt getan.
„Wir sollten kein Detox mehr machen ohne Hoffnung und Motivation zu geben.“
Ricardo Wiedenbrüg
Gelegentlich nennen wir die DeTox & RePassion-Aktion auch i-VALua©tion361
Das i in i-VALua©tion361 steht für intelligent. Es werden Künstliche Intelligenz und Emotionale Intelligenz angewandt, die Ergebnisse sind evident und beobachtbar, aber eben auch aufgeschlüsselt und systematisch aufbereitet;
VAL bedeutet Value Added Leadership, weil aus allen Schritten der Mehrwert für die einzelnen Leader, aber auch für die Führung des Unternehmens herausgearbeitet werden;
a©tion Es ist eine tiefgründige Evaluation, die aber in sofortige Aktion mündet
361 steht für eine 360 Grad Schau, einen systemischen Rundum-Blick, bei der es aber immer wieder um den/die Einzelnen bzw. die Einzigartigkeit des 1 im Spannungsfeld geht.
Die Abläufe sind sehr klar und detailliert. Gerne schicken wir Ihnen unsere pdf mit weiteren Erklärungen zu.