• HOME
  • WAS?
    • In-House
    • Masterclass
    • Seminare
    • Keynotes
    • Medien
  • WER?
  • BLOG
  • KONTAKT
Zurück

FUTURE SKILLS EXPEDITION

Was sind Future Skills?

Gemeinsam mit verschiedenen Unternehmen haben der Deutsche Stiftverband und die Beratungsagentur McKinsey ein sogenanntes Future-Skills-Framework entwickelt, das die aktuellen Kompetenzbedarfe von Wirtschaft und Gesellschaft darstellt. Das Framework definiert Future Skills als Kompetenzen, die in den kommenden Jahren für Berufsleben oder gesellschaftliche Teilhabe deutlich wichtiger werden. Sie sind also grob umschrieben unerlässliche und unverzichtbare Schlüsselkompetenzen, die helfen sollen, die Nebel der Zukunft zu lichten.

Im September 2021 haben 69 Co-Creatoren das Buch Future Skills im Vahlen-Verlag veröffentlicht, ein Praxis-Handbuch, das helfen kann, die für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens notwendige Skill-Set Transformation zu meistern, um damit wirkmächtige Grundlagen für eine Performance-Kultur zu schaffen . Auf der Basis dieses Buches wurde das Angebto FUTURE SKILLS EXPEDITION entwickelt, eine 6-Tage-Expedition verteilt auf das ganze Jahr in die Welt der Zukunftskompetenzen.


Wirkung

Die Expedition bewirkt ein Umdenken in Haltung und Mindset und lädt zu einer Kultur-Veränderung ein (Skillsetting).  Eine Inhouse-Expedition, eine Einladung zu einem Abenteuer für Führungskräfte, sich gemeinsam (vielleicht auch mit anderen Unternehmen?) auf den Weg zu machen.


Sequenzen

Sequenz 1: Der Future Skills Bezugsrahmen (1 Tag Orientierungs-Workshop)

Sequenz 2:  Praxis-Fokussierung (2 x 1,5 Tage Vertiefungs-Workshops zu relevanten Skills]

Sequenz 3:  Umsetzung (1 x 2 Tage Lösungsansätze und Umsetzung beschreiben)

Inhouse anfragen
Manfred Schweigkofler

Ideator - Inspirator - Inszenator

Kontakt

© Manfred Schweigkofler. All Rights Reserved


Impressum | Cookies